Die Geschichte von Wellpappe

Im Vergleich zu Holzkiste, Fass und Glasbehälter ist die Wellpappe ein junges Verpackungsmittel – sie ist noch keine 150 Jahre alt. Der Amerikaner Albert L. Jones aus New York hat 1871 ein Patent zur Herstellung von Wellpappe eintragen lassen.

Etwas älter ist das Patent der Engländer Edward Charles Healey und Edward Ellis Allen (1856). Aber hier war der Zweck des geriffelten Papiers nicht die Verpackung, sondern es diente als Material für die Herstellung von Schweißbändern für Hüte.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie unser CUSTOMER SERVICE Team:

Ihr Ansprechpartner:

TRICOR Packaging & Logistics AG
Florian Thoma
[email protected]
+49 (0)8247 9622 266

Wellpappe ist ein Erzeugnis der Papierverarbeitung. Sie entsteht durch das Zusammenkleben von mindestens einer glatten und einer gewellten Papierbahn. Papier, ein leichtes Material, erhält eine außerordentliche Festigkeit, wenn es gewellt bzw. geriffelt wird. Darum ist die Welle das Charakteristikum, die „Seele“ der Wellpappe.

Durch eine Art Leichtbaukonstruktion aus Papier entsteht ein stabiles Verpackungsmittel. Das Geheimnis der Stabilität liegt in der Form der Welle.

Die Welle entsteht im ersten Arbeitsgang im Wellenaggregat der Wellpappanlage. Die von der Rolle ablaufende Papierbahn wird befeuchtet, angewärmt und läuft durch beheizte Wellwalzen. Wärme, Feuchtigkeit und die in einander greifenden Riffelwalzen prägen das Papier in die gewünschte Wellenform. Es ist eine Art Ondulierprozess, Knicken oder Falten des Papiers allein würde nicht die gleiche Wirkung erzielen.

Verschiedene Dimensionen

Die Welle kann in verschiedenen Dimensionen gefertigt werden. Je nach Höhe werden folgende Wellenarten unterschieden:

  • A-Welle – 4,0-5,0 mm
  • C-Welle – 3,1-4,0 mm
  • B-Welle – 2,2-3,1 mm
  • D-Welle – 1,9-2,2 mm
  • E-Welle – 1,0-1,9 mm
  • F-Welle – 0,6-1,0 mm

Verpackung aus Wellpappe

Wellpappe mit Bestnoten – bei Tricor erhalten Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Tricor entwickelt und produziert seit 1968 Verpackungen aus Wellpappe. Seit 2013 verfügt Tricor über eine eigene hochmoderne Wellpappe-Produktion.

Für Ihre speziellen Anforderungen produzieren wir heute an unseren Standorten Wellpappe und Wellpappverpackungen nach höchsten Qualitätsstandards.

Dank unserer langjährigen Erfahrung rund um das Thema Verpackungen liefern wir unseren Kunden nachhaltige und wertschöpfende Verpackungslösungen. Leistungen wie Packmitteldesign verstehen wir ebenso als Mehrwert wie die Optimierung der gesamten Prozess- und Lieferkette im Zusammenspiel mit bedarfsorientierten innovativen Konstruktionen.

Wellpappe ist ein sehr natürliches und nachhaltiges Produkt!

Wellpappe ist biologisch abbaubar. Bei der Herstellung von Wellpappe werden nur recycelbare Produktewie Rohpapier und Leim verwendet. Wellpappe besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen. Daher ist Wellpappe ein ökologisch wertvolles Kreislaufprodukt. Verpackungen aus Wellpappe sind umweltverträglich und nachhaltig.

Die unabhängige Beschaffung im Rahmen der Rohstoffversorgung für unsere Wellpappenproduktion bescherte uns in den zurückliegenden Jahren eine kontinuierliche Verbesserung des Materialspektrums. Durch Verwendung hochwertiger Rohstoffe mit entsprechenden Qualitätsanforderungen gelingt es uns täglich, Wellpappeverpackungen für unsere Kunden zu fertigen, welche den Anforderungen einer modernen Logistikkette gewachsen sind.

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie unser CUSTOMER SERVICE Team:

Tricor, innovative Verpackungslösungen für ganz Europa!

Your browser doesn't support some features of this website. Please update your browser to a more recent one.
get Firefox get Chrome get Opera
ignore