Deine Karriere, live erleben!

Abend der Berufe

04.05.23

Packmitteltechnologe
Industriekaufmann
Anlagenmechaniker
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen
Elektroniker
Maschinen- und Anlagenführer

Zu unseren Produkten gehören neben den Verpackungen aus Wellpappe auch Paletten, Folien und Beutel sowie Klebebänder. Mit diesem Portfolio bedienen wir viele renommierte Kunden aus den verschiedensten Branchen. Für unsere Kunden entwickeln wir Verpackungslösungen, die perfekt auf deren Wünsche zugeschnitten werden.

Als junges und dynamisches Unternehmen – mit der modernsten Technologie und den innovativsten Ansprüchen in der Verpackungsindustrie – sind wir einer der attraktivsten Arbeitgeber im Allgäu & Umgebung.

Die TRICOR AG ist Europäischer Marktführer und Innovationstreiber für Verpackungen aus Schwerwellpappe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Vorteile

  • Attraktive Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenerstattung für Fachbücher und Schulweg
  • Zeugnisprämien
  • VWL- und BAV-Zuschüsse
  • Modernes Trainee Center
  • Arbeitskleidung
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Teambildungsmaßnahmen
  • Projektarbeiten
  • Ausbildungsverkürzung
  • Weiterbildungsförderung
  • interne Seminare
  • Sprachkurse
  • Auslandsaufenthalte (IK)
Du hast noch Fragen?
Hier wird Dir geholfen:
Sandra Wehner

Deine Karriere, deine Entscheidung.

Packmitteltechnologe

Packmitteltechnologen entwickeln und gestalten mittels 3D Software individuelle Verpackungslösungen für unsere namhaften Kunden. Durch das Erlernen von wichtigen Grundlagen des Verpackungsdesigns und der Produktionstechnologien wird die Basis für die weitere Entwicklung gelegt.

Neben Kenntnissen im Metallbereich, Hydraulik und Pneumatik lernst du unsere hochmodernen Fertigungsmaschinen kennen und diese zu bedienen. In der Ausbildung zum Packmitteltechnologen ist der gesamte Prozess der Wellpappenherstellung mit eingebunden. Die Überprüfung der Fertigungsqualität und das Beheben von Störungen an unseren Maschinen gehören zu deinen festen Aufgaben. In unserem modernen Labor werden dir die Kenntnisse der Qualitätsprüfung vermittelt.

Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

„Eine kreative und vielseitige Ausbildung, die Zukunft und alle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet!“

Das solltest du mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • PC-Kenntnisse

Schulabschluss:

Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher

Industriekaufmann

Industriekaufleute steuern die betrieblichen Abläufe im Unternehmen und sind somit in vielen Bereichen im Unternehmen vertreten.

Du vergleichst Angebote, verhandelst mit Lieferanten und planst die Warenanlieferung und -lagerung. In der Abteilung Vertrieb bearbeitest du die Kundenbestellungen und erstellst kundenspezifische Angebote. Ebenso lernst du die Buchhaltung abzuwickeln, den Zahlungsverkehr zu überwachen und Instrumente der Kostenplanung und Kontrolle anzuwenden. In der Personalabteilung erhältst du einen Einblick in die Personalbeschaffung sowie deren Verwaltung.

Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

„Als Industriekaufmann/-frau hast du die Abläufe in allen kaufmännischen Bereichen fest im Griff!“

Das solltest du mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit

Schulabschluss:

Guter mittlerer Bildungsabschluss oder höher

Deine Karriere, deine Entscheidung.

Anlagenmechaniker

Anlagenmechaniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung an unseren komplexen Anlagen und Systemen. Sie stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Prozessen ab und sind eigenverantwortlich dabei.

In der Ausbildung fertigst du Bauteile an und montierst sie zu Baugruppen, Apparaten und Anlagen. Du lernst technische Zeichnungen anzufertigen und zu lesen. Danach werden die Einzelteile, die du für deine eigentliche Arbeit benötigst, an Bearbeitungsmaschinen oder in Handarbeit angefertigt. Erst dann kann damit begonnen werden, diese Einzelteile zusammenzufügen. Du führst Instandhaltungsarbeiten oder Änderungen an unseren modernen Produktionsmaschinen aus, an denen du auch Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführst.

3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

„Mit dieser Ausbildung gewinnst du volle Kontrolle über die Welt der Technik!“

Das solltest du mitbringen:

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Interesse
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältigkeit
  • Mathematik- und Physikkenntnisse

Schulabschluss:

Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher

Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen

Kaufleute im Bereich Spedition- und Logistikdienstleistungen organisieren den nationalen und internationalen Güterverkehr. Sie sorgen für einen termingerechten Versand unserer Ein- und Ausgangsware als auch Fremdware.

Du bist somit die erste Kontaktperson für Kunden und Kollegen des Vertriebsteams sowie für die LKW-Fahrer unserer eigenen Spedition, der TRANSCOR Logistics GmbH & Co. KG. Für einen reibungslosen Ablauf müssen Terminpläne entworfen, geeignete Transportmittel ausgewählt und Liefertouren effizient disponiert werden. Ebenso wichtig ist die Abwicklung der Warenbegleitdokumente und Fracht- und Zollpapiere. Während deiner Ausbildung bist du ebenfalls damit beschäftigt, Werkstatttermine für unsere LKW-Flotte zu organisieren.

Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

„Bei dieser Ausbildung bleibt nichts auf der Strecke!“

Das solltest du mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse
  • Englisch-Kenntnisse
  • Geographisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit

Schulabschluss:

Guter mittlerer Bildungsabschluss oder höher

Deine Karriere, deine Entscheidung.

Elektroniker

Elektroniker für Betriebstechnik sind Spezialisten in Sachen elektronische und betriebliche Instandhaltung. Sie installieren elektrische Bauteile und Anlagen fachgerecht, warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren und reparieren sie im Falle einer Störung.

Du installierst z. B. Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen. Du programmierst, konfigurierst und prüfst Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Schließlich übergibst du die An- lagen und weist die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Bei der Planung und Erweiterung von neuen, modernen Maschinen und Roboteranlagen sind Elektroniker damit vertraut, neue Schaltpläne zu erstellen und die Maschine in Betrieb zu nehmen.

Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

„Elektroniker werden im ganzen Unternehmen benötigt!“

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Mathematik- und Physikkenntnisse

Schulabschluss:

Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher

Maschinen- und Anlagenführer

Die Maschinen- und Anlagenführer stellen ihre versierten Kenntnisse im Umgang mit hochkomplexen High-Tech-Produktionsanlagen tagtäglich aufs Neue unter Beweis. Sie sind für die Einrichtung und Bedienung von hochmodernen Fertigungsmaschinen verantwortlich. Die Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses sind grundlegende Ausbildungsinhalte.

Du kontrollierst die Fertigungsqualität anhand der vermittelten Qualitätsschulungen. Nach einer Metallgrundausbildung kannst du bei Maschinenstillständen mit technischem Fachwissen schnell und gezielt reagieren. Zudem überprüfst und wartest du eine Vielzahl unterschiedlicher Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.

Dauer: 2 Jahre

``Eine klasse Ausbildung, die viele Türen öffnet!``

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit

Schulabschluss:

Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder höher

Pack's an und schreib uns

Dein Ansprechpartner bei uns ist:

Sandra Wehner

Bewerbungen per Post bitte unter:

TRICOR Packaging & Logistics AG

z.H. Sandra Wehner
Jakob-Müller-Straße 1
86825 Bad Wörishofen

Oder schick uns deine Unterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Email an [email protected]

Your browser doesn't support some features of this website. Please update your browser to a more recent one.
get Firefox get Chrome get Opera
ignore